Grenzgängerinnen Buch von Julia Hägele - Ute Kranz

Unter „20 Grenzgängerinnen“ bin auch ich

Obwohl meine abenteuerlichen Reisen nun schon ein paar Jahre zurückliegen, habe ich mich sehr darüber gefreut, dass die Autorin des Buches, Julia Hägele, auf mich zugekommen ist und mich um ein Interview gebeten hat. In ihrem neuen Buch für den Knesebeck Verlag sollte es um Frauen gehen, die ihre eigenen Grenzen verschoben oder etwas ausprobiert haben, von dem man nicht weiß, ob es zu bewältigen ist.

Zwar habe ich keinen K2 bestiegen und bin auch nicht ohne Stauerstoff im arktischen Ozean getaucht, aber ich habe dennoch etwas getan, was man durchaus als ungewöhnlich beschreiben kann. Heute frage ich mich oft, warum ich so viele Länder alleine bereist habe. Ich hätte eine Freundin oder einen Freund mitnehmen oder vielleicht auch extra einen Partner für meine Vorhaben suchen können.

Grenzgängerinnen Buch - 20 Frauen - Ute Kranz

Julia Hägele nimmt uns hier, zumindest was meine Person angeht, auf eine sehr persönliche Reise der Beweggründe, die zu dieser unendlichen Sehnsucht nach neuen Erfahrungen in der weiten Welt geführt haben. Es macht mich wahnsinnig stolz, Teil dieses schönen Buchs zu sein und bedanke mich an dieser Stelle bei der Autorin, dass ihre Wahl unter anderem auf mich gefallen ist.

Wie viele meiner Follower:innen durch meinen Reiseblog wissen, habe ich meine Reiseaktivitäten und dadurch auch meinen Beruf der Reisebloggerin klimawandelbedingt seit ein paar Jahren stark eingeschränkt. Würde ich heute alles nochmal so machen wie im Interview beschrieben? Nein. Würde ich nochmal so viele Länder allein bereisen wollen? Ja, ich hätte es von der Strategie her nur anders geregelt.

Meine Reisesehnsucht und das Fernweh sind inzwischen maximal hoch und ich träume längst wieder von neuen Abenteuern in der Ferne. Nur bedarf es da etwas mehr Planung als früher, wo ich mal eben für 3-4 Wochen in ein Flugzeug gestiegen bin. Es bleibt auf jeden Fall spannend. Bis dahin kann ich das Buch mit persönlichen und motivierenden Lebensgeschichten wärmstens ans Herz legen.

Schreibe einen Kommentar